Zum Inhalt springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop www.re-van.shop durch Verbraucher (§ 13 BGB). Abweichende Bedingungen werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich zu.

2. Vertragspartner, Kontakt

Der Kaufvertrag kommt zustande mit VanSein e.K., Kurhausstraße 1, 82433 Bad Kohlgrub, Deutschland.

Kontakt: Telefon +49 1522 1840563, E-Mail kontakt@re-van.com

Inhaber/vertretungsberechtigt: Christian Kramer

Handelsregister: Amtsgericht München, HRA 118416

USt-IdNr.: DE323676880

3. Angebot und Vertragsschluss

3.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.

3.2 Durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot ab.

3.3 Wir nehmen Ihr Angebot durch E-Mail-Bestätigung oder durch den Versand der Ware an.

3.4 Der Bestellablauf, Korrekturmöglichkeiten und technische Schritte werden im Checkout erläutert.

4. Vertragssprache, Speicherung

4.1 Vertragssprache ist Deutsch.

4.2 Den Vertragstext speichern wir. Die Bestelldaten erhalten Sie per E-Mail; die AGB sind jederzeit unter www.re-van.shop abrufbar.

5. Preise, Versandkosten

5.1 Alle Preise verstehen sich in EUR inklusive der gesetzlichen MwSt.

5.2 Zuzüglich können Versandkosten anfallen; deren Höhe wird im Warenkorb/Checkout angezeigt und unter Zahlung & Versand erläutert.

5.3 Grundpreise (z. B. €/m²) werden, soweit gesetzlich erforderlich, zusätzlich ausgewiesen.

6. Zahlung

Akzeptierte Zahlungsmethoden: Vorkasse/Banküberweisung, PayPal, Kreditkarte (Visa/Mastercard über Stripe), SEPA-Lastschrift (sofern verfügbar).

Bei Vorkasse erfolgt der Versand nach Zahlungseingang.

7. Lieferung, Liefergebiet, Teillieferungen

7.1 Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands sowie in alle EU-Mitgliedstaaten.

7.2 Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2–4 Werktage innerhalb Deutschlands und 3–7 Werktage in die EU, jeweils ab Vertragsschluss bzw. Zahlungseingang (bei Vorkasse).

7.3 Zumutbare Teillieferungen sind zulässig; zusätzliche Versandkosten entstehen Ihnen dadurch nicht.

8. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

9. Widerrufsrecht für Verbraucher

Es gilt das gesetzliche 14-tägige Widerrufsrecht. Die Widerrufsbelehrung sowie das Muster-Widerrufsformular finden Sie unter Widerrufsrecht und erhalten Sie zusätzlich per E-Mail.

Ausnahmen (z. B. maßgeschneiderte Zuschnitte) sind dort erläutert.

10. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie umgehend Kontakt zu uns auf. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt.

11. Gewährleistung, Garantien

11.1 Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

11.2 Bestehen Hersteller-Garantien, finden Sie deren Bedingungen beim jeweiligen Produkt; gesetzliche Rechte bleiben unberührt.

12. Haftung

Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, für Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit, nach dem ProdHaftG sowie bei übernommenen Garantien.

Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten); die Haftung ist in diesem Fall auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. Die Beschränkungen gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

13. Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

14. Online-Streitbeilegung & Verbraucherstreitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

15. Schlussbestimmungen

15.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gegenüber Verbrauchern mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU bleiben zwingende Verbraucherschutzvorschriften ihres Aufenthaltsstaates unberührt.

15.2 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

Stand: 25.08.2025